
Erfolgspotenzial Mensch
Jeder Mensch ist einzigartig – das haben wir intellektuell verstanden, doch handeln wir nicht danach.
Unsere Wirkung entfaltet sich erst im Zusammenspiel mit anderen. Wenn wir lernen, die Einzigartigkeit anderer Menschen zu akzeptieren und individuell auf sie einzugehen, entsteht ein neues, auf Verständnis basierendes Miteinander.
Ob im Privatleben oder im Berufsalltag der Umgang mit anderen wird zunehmend wichtiger. Die Fähigkeit, die Besonderheiten von Kollegen, Mitarbeitern und Kunden erkennen und sie entsprechend zu behandeln, ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
> Menschenkompetenz wird zur Schlüsselkompetenz.
Verhalten zu verstehen ermöglicht Veränderung
Am Anfang stehen die Menschen mit ihren Ideen, Emotionen und Gedanken. Sie verleihen Unternehmen ein Gesicht, treffen täglich Entscheidungen und verhalten sich auf bestimmte Weise, was zu konkreten Ergebnissen führt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Unternehmer, Mitarbeiter, Kollegen, Führungskräfte,, Lieferanten, Partner, Kinder oder andere handelt – der Kern bleibt derselbe. Um bessere Ergebnisse leichter zu erreichen, ist es hilfreich zu verstehen: Was motiviert mich, welche Ziele und Gefühle habe ich? Welche Potenziale schlummern in mir? Gleiches gilt für mein Gegen: Was beeinflusst ihn, welche Motive, Ziele und Gefühle hat er? Welche Potenziale sind in ihm vorhanden?
Jeder Handlung geht ein bewusstes oder unbewusstes Motiv voraus. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Man kann mühselig versuchen das Verhalten, also die Handlung zu beeinflussen oder aber das darunter liegende Motiv ergründen und versuchen zu verstehen, warum jemand tut, was er tut. Denn jeder macht die Dinge aus seiner Sicht "richtig". Wenn wir also die individuelle Motivation verstehen, können wir in der Folge eine von innen getriebene Veränderung bewirken.
Uns selbst, ebenso wie andere Menschen in ihrer individuellen Eigenart und ihren persönlichen Motiven zu verstehen liefert damit den Schlüssel zu der gewünschten Veränderung. Wer die individuellen Bedürfnisse anderer Menschen versteht und auf sie eingeht, kann sie viel leichter für sich gewinnen, schafft Vertrauen und Verbundenheit. Auf dieser Basis lassen sich dann auch gemeinsame Ziele viel leichter erreichen.
Motiv
Handlung
"Jeder Jeck ist anders"
"Jeder Jeck ist anders" - als gebürtige Kölnerin betrachte ich diese kölsche Weis als einen Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Der entscheidende Erfolgsaktor liegt nicht in erlernten Rezepten, sondern in der authentischen Persönlichkeit und dem individuellen Weg.
Die meisten Menschen sind sich jedoch ihrer angelegten Potenziale (Fähigkeiten, Talente) nicht bewusst, da wir seit unserer Kindheit oft nur mit unseren Fehlern und „Schwächen“ konfrontiert werden. In jedem von uns schlummert ein wahrer Schatz, der die Grundlage für eine einzigartige Identität und berufliche Alleinstellung und Erfolg bietet.
Unser Gehirn verarbeitet lediglich 5% der Informationen bewusst. Nur dieser kleine Anteil wird nach außen sichtbar, während 95% unbewusst ablaufen und durch unser Unterbewusstsein gesteuert werden. Oftmals begnügen wir uns mit diesen 5% und ignorieren die 95%.
Ist es nicht verrückt, dass wir manchmal viel Aufwand betreiben, um unser Verhalten zu ändern, ohne zu wissen, was die zugrunde liegende Basis ist?

Foto: Nina Skripietz
In 2 Schritten zu einem wertvollen Miteinander
"Einfach der sein, der man ist!" Ohne Leistungsdruck, ohne gefallen zu müssen, ohne es recht zu machen. Die Sehnsucht nach Authentizität und Wertschätzung ist groß. Was so simpel klingt, ist aber oft gar nicht so leicht. Denn wer sind wir eigentlich? Worin liegt das Besondere in uns? Was macht uns aus, was unterscheidet uns von anderen? Was macht uns wertvoll?
Selbstkenntnis
Menschenkenntnis
Es ist naturwissenschaftlich abgesichert, dass wesentliche Persönlichkeitsmerkmale des Menschen von der individuellen Arbeitsweise seines Gehirns abhängen. Jeder Mensch hat eine individuelle, genetische Anlage, die Aufschluss über typische Persönlichkeits-Merkmale und Verhaltensweisen gibt.
Anders als in einigen Motivationsratgebern propagiert können wir nicht alles werden was wir uns wünschen, aber wir können das entwickeln, was in uns angelegt ist. Wir können unsere Anlage verstehen, lernen mit ihr umzugehen, sie zu würdigen. Wir können lernen und wachsen in dem, was uns begeistert und gut tut. Wir können lernen resilient zu werden, angesichts der Anforderungen in unserer Kultur des Nie-gut-genug-seins.
Erst wenn wir uns selbst annehmen, erkennen wir die Brille, durch die wir die Welt betrachten und bewerten. Dieser Anhaltspunkt ermöglicht uns, auch den Anderen in seiner Einzigartigkeit anzunehmen.
1.) Selbstkenntnis
Wer sich selbst kennenlernt...
..entdeckt seine individuellen Voraussetzungen und erkennt dadurch seine Möglichkeiten und Grenzen
...kann immer mehr von den Möglichkeiten, die in ihm sind, tatsächlich verwirklichen und sein Persönlichkeits-Potenzial voll nutzen
...kann sich in jeder Lage authentisch verhalten und seine Wirkung auf andere stärken
...begreift die tatsächlichen Ursachen seiner Erfolge und Misserfolge und kann so seine Erfolgschancen steigern
2.) Menschenkenntnis
Wer etwas von anderen Menschen versteht...
...wird Menschen in ihrer Individualität besser verstehen und richtig behandeln
...kommt mit Menschen besser zurecht und vermeidet unnötige Konflikte
...gewinnt Menschen leichter für sich und seine Pläne, Ideen und Produkte
...erlebt weniger Enttäuschungen, weil er erkennt, was er von anderen erwarten kann und nicht erwarten sollte
...kommuniziert klarer und damit auch wirkungsvoller
Die wissenschaftliche Basis
Es ist naturwissenschaftlich abgesichert, dass wesentliche Persönlichkeitsmerkmale des Menschen genetisch-veranlagt sind. Dieses individuelle Zusammenspiel wird auch als Persönlichkeits-grundstruktur (Biostruktur) bezeichnet.
Professor Dr. Paul D. MacLean hat nachgewiesen, dass das menschliche Gehirn aus drei Bereichen besteht, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Jeder Mensch hat ein individuelles, genetisch-veranlagtes Einflussverhältnis dieser drei Gehirne.

Diese individuelle Biostruktur (Biostrukturanalyse) gibt Aufschluss über typische Persönlichkeits-Merkmale und Verhaltensweisen und kann mit Hilfe des STRUCTOGRAMS absolut wertfrei sichtbar gemacht werden.
Umfangreiche Informationen
Das Thema Erfolgspotenzial Mensch ist mir persönlich und auch in meiner Arbeit von großer Bedeutung. Daher habe ich dem Thema eine eigene Website gewidment. Umfangreiches Wissen, zahlreiche Hintergrundinformationen, alle wichtigen Fragen rund um das System der Biostrukturanalyse und vieles mehr gibt es unter


Erfolg. Mit System!
Menschenkompetenz wird in Zukunft mehr denn je zur Schlüsselkompetenz werden. Sowohl im privaten, als auch beruflichen Alltag wird der Umgang mit Mitmenschen an Bedeutung zunehmen. Wer seine individuellen Stärken und Erfolgsfaktoren kennt, kann diese wirkungsvoller einsetzen. Gleiches gilt im Umgang mit anderen Menschen. Eine grundlegende Voraussetzung ist das gegenseitige Verständnis.
Mit den Möglichkeiten der Biostruktur-Analyse (Structogram ®) haben Sie die Chance diese Fähigkeit zu erlernen und so die Grundlage für eine neue Kommunikation und Zusammenarbeit zu schaffen.

Sie wollen es selbst entdecken?
Sie wollen mehr über sich selbst erfahren und lernen, wie Sie andere Menschen besser verstehen können?
Wissen + Können = Kompetenz.
Die Wurzel der eigenen Persönlichkeit zu ergründen, unsere Anlage zu verstehen und natürliche Potenziale aber auch Begrenzungen zu erkennen, ist ein mitunter ein sehr tiefgehender Prozess. Deshalb gibt es die Möglichkeiten der Biostrukturanalyse, das STRUCTOGRAM und das TRIOGRAM nicht als Selbsttest für zuhause. Es ist eine sehr grundlegende Methode, die in der Regel einen Prozess der Auseinandersetzung anstößt. Dieser sollte von einer fachkundigen Person begleitet werden.
Als begeisterte und lizenzierte STRUCTOGRAM-System-Trainerin steige ich gerne mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern in das Thema ein.
Im Mittelpunkt meiner Workshops steht das Verständnis der Biostruktur und die sofortige Anwendung der neuen Erkenntnisse. Schneller und flexibler Praxistransfer sind nur einer der herausragenden Vorteile dieses Trainings-Systems.
Die aktuellen Termine der offenen Trainings finden Sie im Bereich Veranstaltungen. Darüber hinaus können Sie gezielt Termine für Ihre (Inhouse-) Veranstaltung anfragen.

"Wer auf die individuellen Bedürfnisse anderer Menschen eingeht, ist erfolgreicher."
Wir haben zwar viele "Sachverständige"
aber zu wenig "Menschenverständige"
"Wir können nicht alles sein,
was wir sein möchten.
Aber wir können all das werden,
was uns möglich ist.“
Dr. Dean Hamer, Verhaltensgenetiker
"Wenn es ein Erfolgsgeheimnis gibt, liegt es in der Fähigkeit, die Ansicht des Anderen zu hören und die Dinge aus dem seinen wie auch dem eigenen Blickwinkel zu sehen"
Henry Ford
#1
State-of-Science
Naturwissenschaftlich begründetes Modell der Persönlichkeiten - bestätigt durch aktuelle Erkenntnisse der Neuro-Wissenschaft, Verhaltens-Genetik und Molekular-Biologie.
#2
Zuverlässigkeit / Prognosekraft
Unterscheidung zwischen der unveränder-baren, genetisch-veranlagten Grundstruktur der Persönlichkeit und den veränderbaren, umwelt-bedingten Verhaltensmerkmalen.
Das System weist eine außerordentlich hohe Test-/Re-Test-Reliabilität.
#3
Anwendbarkeit
Einfach und praktisch. Die einprägsame Visualisierung der Analyse-Ergebnisse durch STRUCTOGRAM® und TRIOGRAM® macht das System so schnell verständlich und ermöglicht zudem einen hervorragenden Transfer in die tägliche Anwendung.

Anfrage
Die aktuellen Termine der offenen Trainings finden Sie im Bereich Veranstaltungen. Darüber hinaus können Sie gezielt Termine für Ihre (Inhouse-) Veranstaltung anfragen.
Als lizenzierte STRUCTOGRAM® System-Trainerin, steige ich gerne mit Ihnen in die Welt der Biostruktur ein!
Rufen Sie mich gerne ganz unverbindlich an 0178-533 63 49 oder schreiben mir Ihre Anfrage.